SPD Leinfelden-Echterdingen

Die soziale Kraft auf den Fildern.

Unsere Anträge für den Haushalt 2022 sind eingebracht!

Es ist soweit, unsere Anträge für den kommenden Haushalt sind eingebracht.

Die komplette Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Erich Klauser (Foto) und einen Überblick über unsere Forderungen können Sie sich hier verschaffen.

Mitgliederversammlung am Mittwoch, 27.9.2023 in den Ratsstuben

Der Vorstand der SPD L.-E. lädt herzlich zur nächsten Mitgliederversammlung am Mittwoch, 27.9.2023 in den Ratsstuben Echterdingen, Bernhäuser Straße.

Es steht folgende Tagesordnung an: TOP 1 Begrüßung

                                                                 TOP 2 Kommunalpolitik aktuell

                                                                 TOP 3 OB-Wahl in L.-E.

                                                                 TOP 4 Kommunalwahl 2024

                                                                 TOP 5 Sonstiges / Termine

Herzliche Einladung für unsere Mitglieder in die Ratsstuben!

 

 

 
Sascha Binder zu Grün-Schwarz: „Erste Halbzeit Stillstand, zweite Halbzeit Knatsch“

SPD-Generalsekretär: Jetzt zeigt sich, wie in dieser Koalition gespielt wird

„Das grün-schwarze Eigenlob für die erste Halbzeit dieser Legislatur ist noch nicht einmal im Altpapier, da zeigt sich, wie in dieser Koalition wirklich gespielt wird“, kommentiert SPD-Generalsekretär Sascha Binder: „In den ersten zweieinhalb Jahren haben Grüne und CDU noch fast nichts auf die Beine gestellt, und nun wird klar, dass sie in den restlichen zweieinhalb Jahren auch nichts mehr auf die Beine stellen werden. Statt zu regieren, bricht jetzt das große Hauen und Stechen um die Macht los.“

 
Gelungenes Mäulesmühlenfest der SPD L.-E. mit MdB Nils Schmid sowie Rainer Arnold mit Band

Vergangenen Sonntag fand bei der malerischen Mäulesmühle und bei herrlichem Spätsommerwetter wieder das traditionsreiche Sommerfest der SPD Leinfelden-Echterdingen statt. Wie üblich gab es Leckereien vom Grill, Maultaschen, kühle Getränke, Kaffee und ein reichhaltiges Kuchenbüfett. Die Band Acoustic Tree um den ehemaligen Bundestagsabgeordneten Rainer Arnold an der Gitarre sorgte auf bewährte Art und Weise mit ihrem bunten Mix aus Pop, Rock und Soul für beste musikalische Unterhaltung. Bei der großen Tombola gab es als Hauptpreis eine Berlin-Reise zu gewinnen.

OV-Vorsitzender Jörg Pauly begrüßte die zahlreichen Gäste und dankte den vielen Helferinnen und Helfern des Ortsvereins, ohne die dieses Fest nicht möglich wäre. Bundestagsabgeordneter Nils Schmid sprach zunächst über das sog. Heizungsgesetz, das nun vom Bundestag verabschiedet worden ist: Zwar habe es bei der Planung „etwas gerumpelt“, das letztlich verabschiedete Gesetz verbinde nun aber den nötigen Klimaschutz mit einem sozialen Ausgleich sowie mit Planungssicherheit für Eigentümer wie für Mieter. Auch, wenn der Weg dorthin schwierg gewesen sei, sei das Ergebnis nun gut. Außer beim Klimaschutz - der Sonderfonds für Klima und Energie umfasst mehr als 100 Milliarden Euro - gebe es auch in anderen politischen Feldern noch einiges zu tun, etwa bei der Bekämpfung der Kinderarmut (Stichwort: Kindergrundsicherung, die noch als Gesetz ausgearbeitet werden muss) oder bei der Krankenhausreform, die vom bisherigen System der Fallpauschalen abrücken möchte.

Zuletzt ging Nils Schmid in seiner politischen Ansprache darauf ein, dass der Scholz-Begriff der „Zeitenwende“ nicht nur die nötige angemessene finanzielle Ausstattung der Bundeswehr meine, sondern auch Partnerschaften in der der ganzen Welt beinhalte. Deutschland suche insbesondere den ernsthaften Dialog auf Augenhöhe mit den Ländern des Globalen Süden. „Deutschland hat immer noch ein hohes Ansehen in der Welt und muss dieser Verantwortung gerecht werden“, betonte Nils Schmid. Dazu zählten auch Klimapartnerschaften mit anderen Ländern, vor allem in Afrika und Lateinamerika, um auch dort den Ausbau von erneuerbaren Energien zu fördern. Hans-Ulrich Kramer, Schriftführer der SPD L.-E.

Foto: Hans-Ulrich Kramer; v.l.: Stadtrat Jens Zellmer, OV-Vorsitzender Jörg Pauly, Stadtrat Erich Klauser, MdB Nils Schmid, Stadträtin Barbara Sinner-Bartels, Kreisrat Ulrich Bartels.

 
Mäulesmühlenfest der SPD LE am 10. September - Herzliche Einladung!

Kommenden Sonntag ist es endlich soweit: Die SPD Leinfelden-Echterdingen veranstaltet am Sonntag, den 10. September 2023 zwischen 11 und 17 Uhr ihr jährliches, traditionelles Sommerfest an der Mäulesmühle im wunderschönen Siebenmühlental.

Mit verschiedenen, unter anderem auch vegetarischen Speisen (Wurst und Steak vom Grill, Pommes, (veget.) Maultaschen, Grillkäse) und Getränken sowie Kaffee und Kuchen wird die Zeit wie im Flug vergehen. Die Live-Band „acoustic TREE“ mit Rainer Arnold an der Gitarre begleitet uns musikalisch durch den Tag. Auch politische Gäste dürfen beim SPD Sommerfest nicht fehlen: Wir freuen uns erneut auf den Besuch des SPD-Bundestagabgeordneten Nils Schmid, der gegen 13.15 Uhr eine politische Rede halten wird.

In diesem Jahr wird es auch nach einem Jahr Pause wieder eine Tombola mit tollen Preisen geben. Unsere Gäste erwartet also ein kurzweiliger Nachmittag an der Mäulesmühle - herzliche Einladung!

Foto: Hans-Ulrich Kramer, SPD LE: Mäulesmühlenfest 2022 (v.l.: Stadtrat Jens Zellmer, MdB Nils Schmid, Vorstand Regina Gabriel, Vorsitzender Jörg Pauly).

 
Saskia Esken wirbt auf dem Sommerfest der Kreis-SPD für mehr bürgerschaftliches Engagement

(pm) - Ganz im Gegensatz zu Rudi Carells Song “Wann wird es endlich wieder Sommer - und schuld daran ist nur die SPD“, feierten die SozialdemokratInnen im Kreis Esslingen vor kurzem bei Sonnenschein und bestem Wetter auf dem Kirchheimer Marktplatz. Neben dem Kirchheimer Oberbürgermeister Pascal Bader konnten die Kreisvorsitzenden Barbara Fröhlich und Simon Bürkle als besonderen Gast die Bundesvorsitzende der SPD, Saskia Esken, auf dem traditionellen Sommerfest begrüßen. In ihrer 30-minütigen Rede streifte Esken sämtliche derzeit aktuellen Politikfelder und scheute auch vor Selbstkritik, beispielsweise bei der Debatte über das Heizungsgesetz, nicht zurück. Gleichzeitig nahm sie – auch mit Blick auf die Zustimmungswerte der AfD – die Bürgerinnen und Bürger in die Pflicht. Ohne bürgerschaftliches Engagement könne die Politik nichts bewegen.

Im Vorfeld stellte die Kreisvorsitzende Barbara Fröhlich den zahlreichen Gästen die politische Laufbahn von Saskia Esken vor und wusste aus der gemeinsamen Zeit im Landeselternrat zu berichten: „Sie weiß, wo den Leuten der Schuh drückt und was unsere Städte und Gemeinden in diesen schwierigen Zeiten brauchen“. Anschließend interviewte der Kirchheimer Landtagsabgeordnete Andreas Kenner die SPD-Bundesvorsitzende und konnte unter anderem die Frage klären, wann sie als passionierte Musikerin das letzte Mal selbst Hand an die Gitarre gelegt hat. Verabschiedet wurde Saskia Esken von der Kirchheimer Ortsvereinsvorsitzenden Tonja Brinks und dem Co-Kreisvorsitzenden Simon Bürkle, der hervorhob wie geeint die Sozialdemokratie unter ihrem Vorsitz sei. Umrahmt wurde die Veranstaltung von der Band acousticTree des ehemaligen Bundestagsabgeordneten Rainer Arnold und einer Mitsing-Einlage des Kirchheimer Bezirkskantors und Sozialdemokraten Ralf Sach.

Foto: Markus Palmer. fotografie.markuspalmer.de