SPD Leinfelden-Echterdingen

Die soziale Kraft auf den Fildern.

Unsere Anträge für den Haushalt 2022 sind eingebracht!

Es ist soweit, unsere Anträge für den kommenden Haushalt sind eingebracht.

Die komplette Haushaltsrede unseres Fraktionsvorsitzenden Erich Klauser (Foto) und einen Überblick über unsere Forderungen können Sie sich hier verschaffen.

Oberbürgermeister für Leinfelden-Echterdingen: Raiko Grieb - Heute Raiko Grieb wählen!

Die Mitglieder der SPD-Gemeinderatsfraktion haben in den vergangenen Wochen mit allen ihnen bis jetzt bekannten Bewerbern für die Oberbürgermeisterwahl am 3. Dezember 2023 Gespräche geführt. Uns hat Raiko Grieb mit seiner Persönlichkeit und Kompetenz überzeugt.

Raiko Grieb ist vor 45 Jahren in Sindelfingen zur Welt gekommen und dort aufgewachsen. Gemeinsam mit seiner Frau und seinen beiden Kindern im Kita- und Grundschulalter lebt er in direkter Nachbarschaft von LE, in Stuttgart-Vaihingen. Nach dem Abitur und dem Zivildienst an der Bodelschwinghschule in Sindelfingen hat er Politikwissenschaft an den Universitäten Bamberg und Louvain-la-Neuve in Belgien studiert und sein Studium erfolgreich als Diplom-Politikwissenschaftler abgeschlossen.

Durch seine langjährige berufliche Tätigkeit an verschiedenen Stellen in der Landesverwaltung – aktuell als Ministerialrat und stv. Referatsleiter im Wirtschaftsministerium – kennt er das Verwaltungshandeln und bringt die notwendige Führungserfahrung mit, um unser Rathaus und die zahlreichen städtischen Einrichtungen erfolgreich zu führen.

Als langjähriger Bezirksvorsteher von Stuttgart-Süd, einem Innenstadtbezirk mit 43.000 Einwohnerinnen und Einwohnern, kennt er die Herausforderungen, vor denen auch eine Stadt wie Leinfelden-Echterdingen steht. In seiner Funktion als Vorsitzender des Bezirksbeirats hat er in den vergangenen Jahren eindrucksvoll gezeigt, dass er parteiübergreifend Projekte für die Bürgerinnen und Bürger anstoßen und erfolgreich umsetzen kann. Raiko Grieb ist zudem Mitglied im Aufsichtsrat des Wohlfahrtsverbandes „Der Paritätische Baden-Württemberg“.

Er weiß aus seinen bisherigen beruflichen Tätigkeiten sehr genau, welche wichtige Funktion Leinfelden-Echterdingen mit dem Landesflughafen und der Messe, dem Omnibusbahnhof am Flughafen, dem künftigen Fernbahnhalt sowie den Verkehrswegen A 8 und B 27 für die Region Stuttgart einnimmt. Wir sind überzeugt, dass Raiko Grieb aufgrund seiner Erfahrungen auf der Landesebene und der Stadt Stuttgart gut mit den regionalen Partnerinnen und Partnern zusammenarbeiten und die Interessen Leinfelden-Echterdingens engagiert, zielführend und zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger vertreten wird.

Inzwischen liegen spannende Wochen des Wahlkampfs hinter uns. Mit Raiko Grieb kann sich die Stadt am heutigen Sonntag, 3. Dezember 2023 für einen Oberbürgermeister entscheiden, der mit seiner aufgeschlossenen und menschlichen Art sowie seiner umfassenden Verwaltungs- und Führungserfahrung unser Leinfelden-Echterdingen gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern in eine gute Zukunft führen wird. Für die SPD-Fraktion: Barbara Sinner-Bartels

Foto: Raiko Grieb, OB-Kandidat für Leinfelden-Echterdingen (Bild privat).

Hier geht es zur Homepage von Raiko Grieb: https://raiko-grieb.de/

Auf der Homepage erfahren Sie viel über den beruflichen Werdegang von Raiko Grieb und seine Ziele bzw. sein Programm für L.-E. Außerdem gelangen Sie dort auf seinen Social-Media-Auftritt bei Instagram und Facebook. Unter "Aktuelles" erfahren sie alles rund um das 100-Tage-Sofortprogramm von Raiko Grieb.

 
Wir stärken Soziales und Zusammenhalt – klare sozialdemokratische Handschrift im Haushalt

In den letzten Wochen und Monaten gab es zahlreiche Diskussionen um den Regierungsentwurf für den Bundeshaushalt 2024 und darin enthaltene Kürzungen. Als SPD-Fraktion haben wir zusammen mit den Koalitionspartnern in der Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses zahlreiche Verbesserungen erreicht.

 
Weitere Termine und Veranstaltungen mit OB-Kandidat Raiko Grieb

Wollen Sie Raiko Grieb, der für die Wahl zum Oberbürgermeister am 3. Dezember 2023 kandidiert, kennenlernen und mit ihm ins Gespräch kommen?

Dazu gibt es in den nächsten Wochen zahlreiche Möglichkeiten u.a. auf den Wochenmärkten:

Freitag, 03.11.2023, 16 – 17.30 Uhr, Wochenmarkt in Musberg.

Samstag, 04.11.2023, 9 – 12 Uhr, Wochenmarkt in Echterdingen.

…oder am

Samstag, 28.10.2023, Raiko Grieb unterwegs in Stetten, u.a. bei der Einweihung des Historischen Pfads um 10 Uhr, Treffpunkt am Alten Rathaus.

 Am Donnerstag, 2.11.2023 lädt Raiko Grieb zudem um 19 Uhr in das Restaurant Linde in Oberaichen, im Spitzhau 13, zu einem Gespräch ein.

Wo drückt der Schuh? Themenspaziergänge in den Ortsteilen:

 Samstag, 28.10.2023, 15 Uhr, Echterdingen, Treffpunkt an der Ecke Hauptstraße/Filderbahnstraße.

Sonntag 29.10.2023, 15 Uhr, Unteraichen, Treffpunkt an der Kreuzung Lilienstr./Stuttgarter Str. am Kreisverkehr bei der Ludwig-Uhland-Schule.

Samstag, 4.11.2023, 15 Uhr, Stetten, Treffpunkt an der Lindachschule.

Sonntag, 5.11.2023, 15 Uhr, Oberaichen, Treffpunkt am Backhäusle.

Samstag, 11.11.2023, 15 Uhr, Musberg, Treffpunkt Eingang zum Bürgersaal.

Zudem ist Raiko Grieb viel in der Stadt unterwegs und wird auch Hausbesuche machen und sich Ihnen persönlich an der Haustür vorstellen.

Seine Homepage hat folgende Adresse: https://raiko-grieb.de

Barbara Sinner-Bartels für die SPD-Fraktion

 
Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg – Klares Bekenntnis zur Europäischen Union

Ein souveränes, demokratisches und soziales Europa ist die Antwort auf die Herausforderungen unserer Zeit – dieses Signal ging vom Landesparteitag der SPD Baden-Württemberg in Heilbronn aus. Mit einem starken Ergebnis wählte die Südwest-SPD René Repasi zu ihrem Spitzenkandidaten für die Europawahl 2024 und zeigte sich auch in schwierigen Fragen der Asyl- und Geflüchtetenpolitik geschlossen.

 
Termine und Veranstaltungen mit OB-Kandidat Raiko Grieb

Wollen Sie Raiko Grieb, der für die Wahl zum Oberbürgermeister am 3. Dezember 2023 kandidiert, kennenlernen und mit ihm ins Gespräch kommen?

 

Dazu gibt es in den nächsten Wochen zahlreiche Möglichkeiten u.a. auf den Wochenmärkten:

Samstag, 21.10.2023, 9 – 12 Uhr: Wochenmarkt Echterdingen.

Mittwoch, 25.10.2023, 9 – 12 Uhr: Wochenmarkt Leinfelden.

Freitag, 03.11.2023, 16 – 17.30 Uhr, Wochenmarkt in Musberg.

Samstag, 04.11.2023, 9 – 12 Uhr, Wochenmarkt Echterdingen.

 

…oder am

Samstag, 28.10.2023, unterwegs in Stetten, u.a. bei der Einweihung des Historischen Pfads um 10 Uhr, Treffpunkt am Alten Rathaus.

Am Donnerstag, 26.10.2023 lädt Raiko Grieb zudem, um 19 Uhr in die Taverna Athos, Gräbleswiesenweg 50 in Stetten zu einem Gespräch ein.

 

Wo drückt der Schuh? Themenspaziergänge in den Ortsteilen:

Samstag, 21.10.2023, 15 Uhr, Leinfelden, Treffpunkt am Haupteingang der Filderhalle.

Samstag, 28.10.2023, 15 Uhr, Echterdingen, Treffpunkt an der Ecke Hauptstraße/Filderbahnstraße.

Sonntag 29.10.2023, Unteraichen, 15 Uhr, Treffpunkt an der Kreuzung Lilienstr./Stuttgarter Str. am Kreisverkehr bei der Ludwig-Uhland-Schule.

Samstag, 4.11.2023, 15 Uhr, Stetten. Treffpunkt an der Lindachschule.

Sonntag, 5.11.2023, 15 Uhr, Oberaichen, Treffpunkt am Backhäusle.

Samstag, 11.11.2023,15 Uhr Musberg. Treffpunkt Eingang zum Bürgersaal.

 

Zudem wird Raiko Grieb Hausbesuche machen und sich Ihnen persönlich an der Haustür vorstellen.

 

Barbara Sinner-Bartels für die SPD-Fraktion