SPD Leinfelden-Echterdingen

Füreinander. Miteinander. Für Leinfelden-Echterdingen.

Kommunal- und Europawahl am 9. Juni - Gehen Sie bitte wählen!

Veröffentlicht am 25.05.2024 in Presseecho

Alle fünf Jahre sind, gekoppelt mit der Europawahl, die Kommunalwahlen. Die Bürgerinnen und Bürger entscheiden dann, was in ihrem unmittelbaren Umfeld, also vor der eigenen Haustüre, passiert. Der zu wählende Gemeinderat ist das Hauptorgan der Stadt und für alle wesentlichen Entscheidungen der Stadt zuständig. Aus diesem Grund ist es von erheblicher Bedeutung, dass im Gemeinderat auch wirklich alle Bevölkerungsgruppen angemessen vertreten sind bspw. Jüngere und Ältere, Männer und Frauen oder Menschen, die schon immer hier leben und Menschen, die erst kürzlich zugezogen sind. Auch der Kreistag und die Regionalversammlung werden neu gewählt.

Im Gemeinderat werden vielfältige Themen behandelt

Die Themen, mit denen sich der Gemeinderat befasst, sind vielfältig. Da geht es darum welche Kitas gebaut werden, wie verlässliche Öffnungszeiten aussehen, was getan werden muss, um angesichts des Personalmangels das benötigte Personal zu gewinnen. Es geht darum, Schulen zu sanieren und neue zu bauen. Die Schaffung und Erschließung von Wohnraum steht für uns ebenfalls im Vordergrund. Wohnungen sind zum Wohnen da und dürfen nicht über Jahre leer stehen. Die Gründung einer städtischen Wohnbaugesellschaft ist für uns ebenfalls ganz oben auf der Agenda. Ein bedeutsames Themenfeld ist aber auch die Stadtentwicklung. Wie soll unsere Stadt in Zukunft aussehen, welche Freiflächen müssen zwingend erhalten bleiben und wo ist noch eine Entwicklung auch für Gewerbe und Dienstleistungen möglich? Klimaschutz muss endlich auch vor Ort entschlossen angegangen werden, mit vielen kleinen und manch großen Maßnahmen. 

Wir als SPD L.-E. haben alle Menschen im Blick

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten haben auch die Menschen im Blick, die nicht auf der „Sonnenseite“ leben. Durch die Ermäßigungen des Stadtpasses werden Voraussetzungen für einkommensschwächere Familien, insbesondere für deren Kinder, geschaffen, stärker am öffentlichen Leben teilnehmen zu können.

Und schließlich geht es über alle Bereiche hinweg darum, den Zusammenhalt in unserer Stadt zu stärken, indem wir das Ehrenamt wertschätzen und tatkräftig unterstützen. Angesichts der vielen Herausforderungen, die in wirklich schwierigen Zeiten zu bewältigen sind, muss darauf geachtet werden, allen Bürgerinnen und Bürgern die Chancen auf angemessene Beteiligung am gesellschaftlichen Leben zu geben.

Füreinander. Miteinander. Für Leinfelden-Echterdingen.

So lautet der Slogan in unserem Kommunalwahlkampf, mit dem wir den Zusammenhalt in unserer Stadt betonen. 

Hätten Sie gedacht, dass nur knapp über 60 % der Wählerinnen und Wähler bei der letzten Gemeinderatswahl 2019 von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht haben? Damit liegt die Wahlbeteiligung deutlich niedriger als bei anderen Wahlen. Spitzenreiter in Sachen Wahlbeteiligung sind in aller Regel die Bundestagswahlen mit einer Wahlbeteiligung um die 80 %. Bei der Wahlbeteiligung an Kommunalwahlen gibt es also noch deutlichen Spielraum nach oben. Wir bitten Sie deshalb dringend darum, am 9. Juni 2024 zur Wahl zu gehen, damit Ihre Stimme bei der Gestaltung Ihres unmittelbaren Umfelds auch wirklich Berücksichtigung findet.

Ganz besonders würde uns natürlich freuen, wenn Sie die Kandidatinnen und Kandidaten der SPD-Listen wählen - für alle vier politischen Ebenen (Gemeinde, Kreis, Region, Europa)! Wir denken, dass wir Ihnen ein gutes personelles wie programmatisches Angebot machen können, mit vielen hier verwurzelten und engagierten Kandidatinnen und Kandidaten. Egal, wie und wen Sie wählen: Wählen Sie bitte unbedingt demokratische Parteien. Es darf keinen weiteren Rechtsruck in Europa, im Kreis und in der Region geben, mit all seinen fatalen Konsequenzen, die wir beinahe täglich in den Nachrichten hören müssen! 

Wir Sozialdemokratinnen und Sozialdemokraten kämpfen seit über 160 Jahren für Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität. Unser Grundgesetz, dessen 75-jährigen Geburtstag wir kürzlich gefeiert haben, ist die Grundvoraussetzung  für ein Leben wie wir es anstreben: frei, gerecht und solidarisch. Im Wissen um unsere eigene Geschichte und unseren Grundwerten verpflichtet, werden wir unsere Verfassung immer auf der Höhe der Zeit halten und diese stets gegen ihre Feinde mit Herz und Hand verteidigen.  Barbara Sinner-Bartels, amtierende SPD-Stadträtin und Spitzenkandidatin auf der Gemeinderatswahlliste der SPD LE